Posizione sistematica di Chrysis mediata Linsenmaier, 1951
Sottofamiglia & Tribù | Chrysidinae (Chrysidini) | ![]() Dimensioni (mm): |
---|---|---|
Genere & specie | Chrysis mediata Linsenmaier, 1951 | |
Gruppo di specie | ignita | |
Combinazione originale | Chrysis ignita var. mediata Linsenmaier, 1951 | |
Serie tipica | Syntypes (Mus.: Luzern) | |
Descrizione originale | Mittelgross, 7½-10 mm, Gestalt plump. 2. Abdomentergit im hintern Drittel breit und das Abdomen hierauf gegen den Analrand verjüngt. Das 2. Abdomentergit fällt durch ähnlich Ruddii Shuck. feine, wenn auch kaum so dichte Punktierung auf; es ist schon an der Basis feiner als das 1. punktiert. Vorderkörper dunkelgrün oder dunkel goldgrün, mehr oder weniger grünblau gemischt, besonders bei den ♂. Charakteristisch ist auch ein oft sehr reich goldgeschmückter (nicht kupfern wie bei Ruddii Sh.) Vorderkörper, was nach dem Tode der Tiere allerdings meist stark zurückgeht. Abdomen meist dunkel kupfer-golden oder purpurn, Unterseite im Leben oft goldrot, nach dem Tode fast immer ins grünliche verfärbt. Massenhaft an Hoplopus-Kolonien. Eine seltene (vielleicht in England zahlreichere) Form hat den Vorderkörper dunkel blau und das 2. Abdomentergit meist etwas weniger fein punktiert. Wohl bei einem andern Wirt, denn ich fing sie einzeln und an andern Stellen. Sie ist oft der Nominatform angustula Schenck ähnlich, aber nicht so schlank, das 2. Abdomentergit nach hinten meist nicht so zerstreut punktiert und das endtergit breiter geformt. |
|
Sinonimi e sottospecie | scintillans Valk., ignita mediadentata Linsenmaier | |
Note sistematiche |